Die bauliche Anlage Bestandsschutz bei rechtmäßig und rechtswidrig errichteten Gebäuden Grenzen des Bestandschutzes Bestandschutz bei vertraglicher Verpflichtung zum Abriss
Havel-Haus fertigt Massiv-Blockhäuser, und zwar in einer überdurchschnittlichen Qualität. www.havelhaus.de
Das besonders feinjährig gewachsene Blockholz beschaffen wir ausschließlich aus nördlichen und polaren Wuchsgebieten. Die Entscheidung für ein Massivhaus aus Holz bedeutet eine angenehme behagliche Wohnatmosphäre, sowie ökologisch besonders sinnvolle Bauweise. Blockhäuser vereinigen unter anderem die Vorzüge individueller Architektur und Gestaltung mit familiengerechten, erschwinglichen Preisen. Dabei bieten wir zusätzliche Spar-Möglichkeiten durch Eigenleistung oder Montage mit einem Richtmeister.
Fragen : direkt an Herrn Ernst Parz. 104
BWB Gesetzliche Grundlage Im Oktober 2003 wurde die neunte Novelle des Berliner Wassergesetzes verabschiedet. Nach ihrem Inkrafttreten am 1. Januar 2006 sind wir nun – neben der Ableitung und Behandlung des Schmutzwassers über unser Kanalnetz – auch für den ordnungsgemäßen Transport und Behandlung Ihres in Sammelgruben und Kleinkläranlagen anfallenden Abwassers bzw. Klärschlamms verantwortlich.
Das Haus steht, das Dach ist gedeckt und der Innenausbau fast fertig. Wer sich seinen Traum vom Eigenheim erfüllt hat, der steht spätestens jetzt vor der Frage nach der Gestaltung des Gartens: Sollen Wege durch den Garten führen, wo sollen die Blumenbeete liegen und welches Material bietet sich für den Zaun an? So planen und gestalten Heimwerker ihren Garten.
(bitte beachten Sie hier ggf. die Besonderheiten für Bundes-Keingarten)
Ökogarten am Buschgraben – ein Garten für alle!
Der „Ökogarten am Buschgraben“ existiert seit 1981. Träger ist der Verein Ökogarten Am Buschgraben e.V.
Am Sbd., den 17. März 2019, 14:00. Eröffnung der Saison,
im März weiter sonnabends um 14:00. April bis September sonnabends ab 15:00, Oktober bis November sonnabends ab 14:00 Herbstarbeiten ggf. Dezember ab 13:00.